Kultur in der Scheune
Roswitha Gronemann • 10. September 2019
Einzelausstellung im Rößler-Museum
Ich freue mich sehr, in Untermünkheim im Rößler-Museum auszustellen, in meiner alten Heimat sozusagen. Von 1985 bis 1995 habe ich in Untermünkheim gewohnt und gearbeitet. 10 Jahre wurden im Restaurant Alte Küferei Gäste bewirtet, Familienfeste gefeiert und Events zelebriert. 10 Jahre, die mich als Gastgeberin geprägt haben und später die Grundlage für mich als Berater und Coach bildeten. Aus der Praxis für die Praxis war mein Credo. Hier der Link zum Rößler-Museum
Kunst-Blog Roswitha Gronemann

Roswitha Gronemann (Crailsheim) zeigt ihre zweiteilige Arbeit „Raum und Zeit schmelzen - Schneemann“, aus Wachs modelliert vor einer Tafel mit Asche. Sie begegnete seinem Werk erst 2017 in Düsseldorf im NRW-Beuys-Raum und wurde inspiriert durch den schwarzen Kohle-Block „Die Pole schmelzen“. Das Beuys-typische wärmeempfindliche Material Wachs deutet auf die Klimafrage hin, die er als Ökopolitiker bereits vor 37 Jahren erkannte, schreibt Hans A. Graef, der Initiator der Beuys-Ausstellung im Gleis1 in Waldenburg.