Mailand ade...
Roswitha Gronemann • 3. April 2020
Es wäre so schön gewesen...

Der Flug und das Hotel waren schon im Februar gebucht. Mailand wir kommen. Die Vorfreude war groß, bei mir und meiner Freundin. Vor allem bei mir... die Nominierung zum Internationalen Kunstpreis Frida Kahlo war schon was ganz besonderes. Und ich freute mich riesig auf den Galaabend und die Preisverleihung im Filodrammatici Theater in Mailand mitte. Dann kam Corona und alles war anders. Mailand war abgeriegelt und die Preisübergabe abgesagt. Vielleicht gibt es eine neue Chance dabei zu sein - im nächsten Jahr.
Kunst-Blog Roswitha Gronemann

Roswitha Gronemann (Crailsheim) zeigt ihre zweiteilige Arbeit „Raum und Zeit schmelzen - Schneemann“, aus Wachs modelliert vor einer Tafel mit Asche. Sie begegnete seinem Werk erst 2017 in Düsseldorf im NRW-Beuys-Raum und wurde inspiriert durch den schwarzen Kohle-Block „Die Pole schmelzen“. Das Beuys-typische wärmeempfindliche Material Wachs deutet auf die Klimafrage hin, die er als Ökopolitiker bereits vor 37 Jahren erkannte, schreibt Hans A. Graef, der Initiator der Beuys-Ausstellung im Gleis1 in Waldenburg.